Inhalt:
Prognosen und Kalkulationen sind aller Entwicklung Anfang – oder Untergang
- Aktuelle Daten – Bevölkerung bis Marktpreise
- Prognosedaten versus (fehlerhafte) Fakten
- Szenarien kalkulieren & Entscheidungen treffen
Mag. Alexander Bosak, MRICS, MBA, EXPLOREAL GmbH
DI Evelyn Susanne Ernst, DIe Ernst
Stadtteilplanungen und Flächenwidmung – Beiträge aus der Planungspraxis
- Wünsche und Erwartungen Immobilienentwicklung <> Stadtplanung
- Relevanz integrierter Entwicklungsplanung für Immobilienprojekte
- Neue Zugänge in dialogorientierten Planungsprozessen: sind Verfahrensdauer, Unterlagen etc. abschätzbar?
- Aspekte der Nachhaltigkeit und Anforderungen an die Qualitätssicherung in Planungsverfahren
- Beispiele aus aktuellen Planungen und Verfahren
DI Daniela Allmeier, Raumposition
Sonderthema II: Vertragsraumordnung – städtebauliche Verträge noch immer ein Thema?
- Rechtliche Grundlagen seit der WBO-Novelle 2014 tatsächlich unverändert?
- Was ist seither zu Abläufen und Verhandlungsgegenständen offiziell bekannt?
- Was ist derzeit regelmäßiger Inhalt? Städtebauliche Verträge auch ohne Infrastrukturkostenbeitrag?
- Empfehlungen zur Abschätzung ob/wann/wie/was zur Einpreisung bei Überlegungen zum Liegenschaftserwerb
- Unterschiede bei anderen Verträgen „rund um Wien“ – ein Vergleich zu NÖ
RA Dr. Michael Hecht, fwp Rechtsanwälte
Dr. Daniela Strassl, MBA, Stadtbaudirektion Wien
Gemeinsame Diskussion & Fragerunde