Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Die Herausforderungen durch agile Arbeitswelten nehmen für Unternehmen und insbesondere für die Führungsarbeit zu: Fachkräftemangel, fehlender Nachwuchs, veränderte Anforderungen jüngerer Generationen und der Wunsch nach flexibleren Arbeitsmodellen. Wie können Unternehmen dem begegnen? Eine Möglichkeit stellt das Konzept der dualen Führung dar. Geteilte Führung geht mit geteilter Verantwortung und Kompetenzbündelung einher. Als positive Aspekte für die Führungsarbeit lassen sich vor allem Entlastung, eine verbesserte Lebensbalance und mehr Wissen sowie Erfahrung festhalten. Der Mehrwert für Unternehmen liegt in der Perspektivenvielfalt, hochwertigeren Entscheidungen („Vieraugenprinzip“) sowie Arbeitgeberattraktivität.
Der Jahresdialog Arbeitsrecht zeigt Ihnen die verschiedenen Aspekte des dualen Führens, reflektiert Chancen, Risiken aber auch Grenzen dualer Führungssettings. Kostenaspekte aus Sicht der Personalverrechnung werden dabei ebenso behandelt wie die konkrete Umsetzung und Auswirkungen auf die Organisation von Unternehmen. Anhand von Best-Practices erhalten Sie Anregungen und Tipps zu betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten aus arbeitsrechtlicher und personalwirtschaftlicher Sicht. Ein Blick auf die Judikatur rundet den Tag ab und bringt Sie auf den aktuellen Stand im Arbeitsrecht!
Inhalt:
Zielgruppe:
WEBINARE - so funktioniert`s
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit dem Vortragenden kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.
Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!
Chancen und Herausforderungen einer veränderten Führungskultur
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal (Universität Wien)
Duales Führen aus arbeitsrechtlicher Sicht
Dr. Andreas Jöst (CMS Reich-Rohrwig Hainz RA GmbH), RA Dr. in Anna Mertinz (Karasek Wietrzyk RA GmbH)
Implementierung im Unternehmen
Mag.a Marion Koidl (ABZ*Austria), StB Mag.a Alexandra Platzer (sbst StB)
Aktuelle Entscheidungen aus dem Arbeitsrecht
RA Dr. Andreas Tinhofer, LL.M. (Zeiler Floyd Zadkovich RA), Dr. Anton Spenling (vormals OGH)