Buchbestellungen in AT versandkostenfrei
Ob ungewöhnlich starker Schneefall, Stürme, Überschwemmungen oder Hitzerekorde: Der Klimawandel bringt zunehmend Unwetterkatastrophen in Österreich mit sich, die mittlerweile ganzjährig die Rettungs- und Einsatzkräfte des Landes binden. Neben Klimakatastrophen können Blackouts sowie Cyberangriffe den betrieblichen Alltag empfindlich stören.
Im Fall des Falles sind Dienstgeber*innen zum raschen Handeln für und mit ihren Arbeitnehmer*innen gefordert, um personelle und wirtschaftliche Schäden von den involvierten Personen und vor dem Unternehmen abzuwenden. Auf der anderen Seite besteht für Arbeitnehmer*innen unter dem Gesichtspunkt der Zumutbarkeit eine Beistands- und Mitwirkungspflicht gegenüber den Dienstgeber*innen.
Das Webinar klärt Sie über arbeitsrechtliche Ansprüche zur Entgeltfortzahlung im Katastrophenfall auf und informiert Sie über die Sonderregelungen für die Arbeitszeit in diesen außergewöhnlichen Situationen. Rechtliche Hinweise und ein Leitfaden für arbeitsrechtliche Präventionsmaßnahmen im Katastrophenfall runden das Programm ab.
WEBINARE - so funktioniert`s
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit dem Vortragenden kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.
Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!
Inhalt: