Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Webinar | Mittwoch, 18. Oktober 2023 - Donnerstag, 19. Oktober 2023

Remote Work & Homeoffice mit Auslandsbezug

Arbeits-, Sozialversicherungs- & Steuerrecht
Vortragende: Kunesch | Krichmayr
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

Während der Pandemie notwendiges Remote Work bzw. Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Arbeitnehmer*innen fordern verstärkt die Möglichkeit des flexiblen Arbeitens ein und Arbeitgeber*innen möchten ihnen dabei auch im grenzüberschreitenden Kontext entgegenkommen. Für beide Seiten hat diese grenzüberschreitende, arbeitsortflexible Art der Leistungserbringung Konsequenzen hinsichtlich dem anzuwendenden Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht. Anhand von Fallbeispielen mit unterschiedlichem Ausmaß der Arbeitsleistung im In- und Ausland wird u.a. erläutert, in welchem Staat Sozialversicherungs- bzw. Steuerpflicht besteht und welche weitere Verpflichtungen sich daraus für Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen ergeben.

 

Hinweis: Sie sind aktives Mitglieder der Fachgruppe UBIT Wien? Nehmen Sie den Bildungsbonus der UBIT Wien in Anspruch!

 

Inhalt:

  • Anwendbares Recht/Europäisches und internationales Arbeitsrecht
  • In welchem Staat besteht Sozialversicherungspflicht und welche sozialrechtlichen Themen knüpfen daran?
  • In welchem Staat besteht Steuerpflicht und welche Verpflichtungen ergeben sich daraus für Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen?
  • Auswirkungen von grenzüberschreitendem Arbeiten auf Lohnnebenkosten

 

Zielgruppe:

  • Personalverrechner*innen
  • HR-Manager*innen
  • Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer*innen
  • Rechtsanwält*innen
  • Berufsanwärter*innen und Konzipient*innen

Anhand konkreter Fallbeispiele werden die Voraussetzungen und Auswirkungen von grenzüberschreitendem Remote Work & Homeoffice im anzuwendenden Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Steuerrecht erläutert.

 

Schwerpunkt Tag 1: Arbeitgeber*in in Österreich, Homeoffice/Remote Work im Ausland
Schwerpunkt Tag 2: Arbeitgeber*in im Ausland, Homeoffice/Remote Work in Österreich

 

Inhalt:

  • Aufarbeitung der relevanten Themen anhand von Fallbeispielen mit unterschiedlichem Ausmaß der Arbeitsleistung im In- und Ausland einschließlich Sonderkonstellationen wie „worcation“
  • Begriffsabgrenzungen im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
  • Grundlegende datenschutzrechtliche Aspekte
  • Anwendbares Arbeitsrecht – Eingriffsnormen (insb. Arbeitsverfassungsrecht, Arbeitszeitrecht, Krankenentgeltfortzahlung, BMSVG-Pflicht) im Bereich der EU/von Drittstaaten
  • Konsequenzen einer „schleichenden“ Verlagerung des Arbeitsschwerpunkts
  • Möglichkeiten und Folgen der Gestaltung der Sozialversicherungszuständigkeit im Bereich von EU/EWR/Schweiz und von Drittstaaten
  • Steuerrechtliche Folgen von Homeoffice/Remote Work für
  • Arbeitnehmer*innen
  • Arbeitgeber*innen
  • Lohnnebenkosten iZm Homeoffice/Remote Work
Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
560,00 €
ab 3 Personen
504,00 €
Linde-AbonnentIn Zeitschriften und Lindeonline
pro Person
448,00 €
ab 3 Personen
403,20 €
Sonstige Ermäßigungen
Konzipient*innen/Berufsanwärter*innen (Steuerberater oder Rechtsanwaltsprüfung) (pro Person)
448,00 €
Konzipient*innen/Berufsanwärter*innen (Steuerberater oder Rechtsanwaltsprüfung) (ab 3 Personen)
403,20 €
Mag. Monika Kunesch, LL.M.
Monika Kunesch ist selbständige Steuerberaterin - MK Personalverrechnung & Expatriates; Expertin für arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Themen, insbesondere für internationale Personalverrechnungsfragen; Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater:innen ...

Mag. Eva Krichmayr
Eva Krichmayr ist Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht mit langjähriger Erfahrung in der Beratung va von Unternehmen, Director bei PwC Legal; zuvor in einer großen Wirtschaftskanzlei sowie in einer Managementposition in einem Konzern beschäftigt; Schwerpunkte sind ...

Seminardetails


Mittwoch, 18. Oktober 2023 - Donnerstag, 19. Oktober 2023
Ansprechpartner
Jannine Lehner
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: jannine.lehner lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H