Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Dieses Webinar ist Teil der Webinar-Reihe "Energiegemeinschaften als Instrument der Energiewende":
Energieautark und somit unabhängig von den steigenden Energiepreisen am Markt sein? Gemeinsam mit den Nachbarn Strom aus Photovoltaik am Dach oder durch die Windkraftanlage am Feld erzeugen/beziehen und somit einen wertvollen Beitrag zur Energiewende beitragen? Das alles ist für Haushalte, Unternehmen und Gemeinden möglich durch die Gründung einer Energiegemeinschaft.
Unsere Webinar-Reihe „Energiegemeinschaften als Instrument der Energiewende“ informiert Sie über die verschiedenen Formen von Energiegemeinschaften sowie deren Vor- und Nachteile in rechtlicher und steuerlicher Hinsicht. Sie erhalten durch erfahrene Berater*innen in diesem letzten Modul praxisrelevante Umsetzungshinweise zur steuerlichen Behandlung und Abrechnung der Strom- und Energieproduktion.
WEBINARE - so funktioniert`s
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit dem Vortragenden kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.
Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!