Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Als Teilnehmer*in erhalten Sie eine umfassende Einführung in das Wohnungseigentumsrecht. Die für die Vertragserrichtung relevanten Bestimmungen des WEG 2002 werden besprochen und anhand konkreter Beispiele für die Praxis umgesetzt. Es werden häufig vorkommende Mängel in Wohnungseigentumsverträgen analysiert und Lösungsvorschläge angeboten. Dazu werden auch einige Rechenbeispiele vorgestellt, Sie erhalten praktische Umsetzungstipps und Vertragsformeln und die für die Erstellung von korrekten Grundbuchseingaben notwendigen Tabellen werden erörtert. Ergänzend behandelt der Referent ausführlich die relevante Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs und des Landesgerichts für Zivilrechtssachen Wien.
Inhalt
Webinar
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit den Referenten kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm. Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!
Allgemeine Bestimmungen des WEG 2002
Besprechung von Grundbuchsauszügen
Musterverträge samt Muster für Anteilsberechnungen
Grundbuchsanträge
Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs (OGH) und des Landesgerichts für Zivilrechtssachen Wien (LG f ZRS Wien)