Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Webinar | Dienstag, 17. Oktober 2023 | 14:30 bis 17:30

Update Grundbuch - Wohnungseigentum

Aktuelle Fragen zum Wohnungseigentumsrecht
Vortragende: Bayer
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

Inhalt

  • Allgemeine Bestimmungen des WEG 2002, mit besonderer Berücksichtigung der für die Vertragserrichtung relevanten rechtlichen Normen
  • Besprechung von Grundbuchsauszügen
  • Musterverträge
  • Muster für Anteilsberechnungen
  • Entscheidungen des OGH und des LG f ZRS Wien

 

Ihr Nutzen:
Als Teilnehmer*in erhalten Sie eine umfassende Einführung in das Wohnungseigentumsrecht. Die für die Vertragserrichtung relevanten Bestimmungen des WEG 2002 werden besprochen und anhand konkreter Beispiele für die Praxis umgesetzt. Es werden häufig vorkommende Mängel in Wohnungseigentumsverträgen analysiert und Lösungsvorschläge angeboten. Dazu werden auch einige Rechenbeispiele vorgestellt, Sie erhalten praktische Umsetzungstipps und Vertragsformeln und die für die Erstellung von korrekten Grundbuchseingaben notwendigen Tabellen werden erörtert. Ergänzend behandelt der Referent ausführlich die relevante Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs und des Landesgerichts für Zivilrechtssachen Wien.

 

 

WEBINARE - so funktioniert`s 

Die Webinare des Lindecampus bieten Ihnen eine einfache Möglichkeit, Weiterbildung in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren – ohne Reisezeiten und -kosten. Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit den Referentinnen im virtuellen Meetingraum verbunden. Zu einer fix festgelegten Zeit werden die Seminarinhalte live und multimedial präsentiert. Sie können jederzeit über die Chatfunktion mit den Referentinnen kommunizieren.

Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und werden kompakt, präzise und effizient informiert!

Allgemeine Bestimmungen des WEG 2002

  • Begründung von WE (va § 3 Abs 4 WEG)
  • Änderung von WE (Anwendung bzw. Nichtanwendung der 10 %-Klausel gem § 10 Abs 3 und 4 WEG)
  • Ersichtlichmachungen und Anmerkungen (Verwalter, Aufteilung der Aufwendungen, Benützungsregelungen etc.)


Besprechung von Grundbuchsauszügen

  • Allgemein
  • Grundbuchsauszug VOR Begründung von WE
  • Grundbuchsauszug NACH Begründung von WE


Musterverträge samt Muster für Anteilsberechnungen

  • Erörterung von Musterverträgen
  • Fehleranalyse in Vertragstexten


Grundbuchsanträge

  • Begründungstabelle - Änderungstabelle


Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs (OGH) und des Landesgerichts für Zivilrechtssachen Wien 
(LG f ZRS Wien)

Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
240,00 €
ab 2 Personen
204,00 €
RegR Reinhard Bayer
Reinhard Bayer ist Leiter der Grundbuchsabteilung beim Oberlandesgericht Wien; seit mehr als 25 Jahren mit der Rechtspflegerausbildung betraut, auch als Prüfungskommissär; Vortragender an diversen Akademien; Mitglied der "Arbeitsgemeinschaft Grundbuch" und an der Herausgabe der ...

Seminardetails


Dienstag, 17. Oktober 2023
14:30 bis 17:30
Ansprechpartner
Jannine Lehner
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: jannine.lehner lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H