Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Webinar | Mittwoch, 12. April 2023 | 09:00 bis 11:30

Update Umsatzsteuer

Die wesentlichen Neuerungen mit 2022/2023
Vortragende: Kuder
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

Machen Sie sich mit den Neuerungen vertraut, um Ihre umsatzsteuerlichen Geschäftsfälle auch in herausfordernden Zeiten weiterhin reibungslos abwickeln zu können!
Der Referent behandelt nicht nur die gesetzlichen Änderungen auf nationaler und internationaler Ebene, sondern gibt Ihnen darüber hinaus auch einen Überblick über praxisrelevante Entscheidungen und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. 
Neben dem kompakten Wissens-Update erhalten Sie somit das notwendige Rüstzeug für Ihre umsatzsteuerliche Unternehmensund Beratungspraxis.

Wir informieren Sie aus erster Hand!

 

Inhalt

  • Gesetzliche Änderungen mit 2022, u.a. Abgabenänderungsgesetz 2022 und Teuerungs-Entlastungspaket II
  • Highlights aus dem aktuellen UStR-Wartungserlass
  • Weitere wichtige Erlässe und Judikatur
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen auf EU-Ebene, u.a. CESOP, neue Kleinunternehmerregelung ab 2025 und Anpassung des MwSt-Rahmenwerks an die Plattformwirtschaft (ViDA)

 

WEBINARE - so funktioniert`s 

Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit dem Vortragenden kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.


Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!

Gesetzliche Änderungen mit 2022

  • Abgabenänderungsgesetz 2022
    • Dreiecksgeschäft – Vereinfachung auch bei Reihengeschäften mit mehr als drei Beteiligten
    • Kein Übergang der Steuerschuld bei Vermietung durch ausländische Unternehmer
    • Steuerbefreiung bei grenzüberschreitender Personenbeförderung mit der Eisenbahn
  • Teuerungs-Entlastungspaket – Teil II
    • Erhöhung der Umsatzgrenze für die land- und forstwirtschaftliche Pauschalierung
  • Aktuelle gesetzliche Änderungen iZm der COVID-19-Krise

 

Highlights aus dem aktuellen UStR-Wartungserlass


Weitere wichtige Erlässe & jüngste Judikatur

  • Schwerpunkt: Judikatur des EuGH mit Bezug zu Österreich
  • Erlässe, Informationen und auf der Homepage des BMF publizierte Anfragebeantwortungen von Interessenvertretungen

 

Ausblick auf zukünftige Entwicklungen auf EU-Ebene

  • CESOP – Informationsübermittlungsverpflichtungen für Zahlungsdienstleister bei grenzüberschreitenden Zahlungen ab 1.1.2024
  • Neue Kleinunternehmerregelung ab 1.1.2025
  • Anpassung des MwSt-Rahmenwerks an die Plattformwirtschaft – VAT in the Digital Age (ViDA), Richtlinien- und Verordnungsvorschläge der Europäischen Kommission
    • Einzige Mehrwertsteuerregistrierung
    • Digitale Berichtspflichten
    • Rolle der Plattformen in der Besteuerung der digitalen Wirtschaft
Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
260,00 €
ab 2 Personen
221,00 €
Mag. Bernhard Kuder
Abteilungsleiter-Stellvertreter in der Umsatzsteuerabteilung des Bundesministeriums für Finanzen; Delegierter zu EU-MwSt-Projekten und Arbeitsgruppen; Vortragender an der Bundesfinanzakademie und anderen Bildungseinrichtungen sowie Fachautor.

Seminardetails


Mittwoch, 12. April 2023
09:00 bis 11:30
Ansprechpartner
Jannine Lehner
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: jannine.lehner lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich und Deutschland versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H