Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Mit der kürzlich beschlossenen Novelle zum Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG-Novelle 2022) soll der in den letzten Jahren gestiegenen Spekulation mit gemeinnützig errichteten Wohnungen ein Riegel vorgeschoben werden. Neu eingeführt wird beim sog. Soforteigentum eine 15-jährige Frist, innerhalb derer man eine Wohnung nicht gewinnbringend weiterverkaufen darf. Außerdem darf gefördert errichtetes Wohnungseigentum zusätzlich 15 Jahre lang nur zum Richtwert, ohne Zuschläge weitervermietet werden („Mietzinsdeckel“). Neben den Maßnahmen gegen Wohnungsspekulationen sieht die Novelle auch Änderungen in der Aufsicht von gemeinnützigen Bauvereinigungen vor – Stichwort „Paketverkäufe“.
Der Vortragende, Wolfgang Schwetz, begleitete die Novelle als Fachexperte und behandelt in diesem Webinar die Auswirkungen und offenen Fragestellungen der Neuerungen. Damit erhalten Sie neben dem gesetzlichen Update und der Auffrischung Ihrer Kenntnisse auch wertvolle Tipps für Ihre unmittelbare Praxis!
WEBINARE - so funktioniert`s
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit dem Vortragenden kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.
Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!