Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Endspurt für die Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes – mit 1.7.2022 treten weitere Inhalte der WEG-Novelle 2022 in Kraft:
Zur Erleichterung der Umsetzung umwelt- und klimatechnischer Vorhaben muss nunmehr eine gesetzlich vorgeschriebene Mindestrücklage im Ausmaß von EUR 0,90 je m² Gesamtnutzfläche und Monat eingehoben werden, die lediglich in wenigen bestimmten Ausnahmefällen unterschritten werden darf. Die neuen Beschlussfassungsregeln für die Liegenschaftsverwaltung mit einer erleichterten Mehrheitsfindung soll vor allem die Umsetzung klimarelevanter Verbesserungen des Gebäudebestandes erleichtern. Mit dem „Right to Plug“, dem Recht auf saubere Mobilität, wurde überdies der Ausbau von E-Lösungen im Wohnrecht implementiert. Darüber hinaus hat die WEG-Novelle zahlreiche weitere Änderungen des wohnungseigentumsrechtlichen Normenbestandes gebracht.
Bei unserem Webinar erfahren Sie, was die neuen maßgeblichen Rechtsvorschriften für Wohnungseigentümer, Immobilienverwalter und Projektentwickler in der Praxis bedeuten und worauf Sie achten müssen. Bleiben Sie am wohnrechtlichen Ball!
WEBINARE - so funktioniert`s
Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit dem Vortragenden kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.
Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!
Inhalt: