Buchbestellungen in AT und DE versandkostenfrei
Jedes Unternehmen schließt laufend Verträge ab. Vielen ist dabei aber nicht bewusst, wie viel datenschutzrechtliche Berührungspunkte diese Verträge beinhalten. Sei es in Personal- oder Lieferverträgen bzw. mit Subunternehmen oder Dritten. Bei diesem Seminar lernen Sie, Verträge im Sinne der DSGVO richtig zu lesen und zu gestalten. Mithilfe von konkreten Formulierungsvorschlägen verringern Sie dadurch Ihren Aufwand bei der Vertragserstellung.
Verträge im Sinne der DSGVO richtig gestalten
Verträge müssen nicht nur rechtssicher gestaltet sein, sondern auch den Anforderungen des Datenschutzes entsprechen. Kleine Fehler können hier große Auswirkungen haben, da eine unrichtige Formulierung bereits zu empfindlichen Strafen führen kann. Was aber tun, wenn der*die Vertragspartner*in einen bestehenden Vertrag nicht anpassen möchte (obwohl zwingendes Datenschutzrecht dies verlangt)?
Datenschutzverträge rechtssicher formulieren
Die Referenten zeigen Ihnen anhand von konkreten Beispielen, welche gravierenden Auswirkungen die aktuelle Judikatur zur Gestaltung von Verträgen gebracht hat. Daneben werden Verhandlungsstrategien erörtert, um Verträge datenschutzkonform zu gestalten. Zuletzt wird anhand von konkreten Fällen erörtert, was datenschutzrechtlich nicht Gegenstand eines Vertrags werden soll bzw. darf.
Modul 3