Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Webinar | Mittwoch, 06. Dezember 2023 | 14:00 bis 16:00

Wiener Bauordnungs-Novelle 2023

Kompakter Überblick über die wesentlichen Neuregelungen
Vortragende: Fuchs
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

Am 23.11.2023 wurden im Wiener Landtag mit der Bauordnungsnovelle 2023 weitreichende und zum Teil grundlegende Änderungen im Wiener Baurecht beschlossen. Bei diesem Webinar erhalten Sie aus erster Hand einen kompakten Überblick über die wesentlichen Eckpfeiler der Novelle!

Das Baurecht unterliegt einem fortwährenden Prozess der Veränderung und Fortentwicklung um den gewandelten technischen, politischen und gemeinschaftsrechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Daraus ergeben sich entsprechende rechtliche Rahmenbedingungen für das Bauen und Planen von Gebäuden. Durch das aktuelle Vorhaben erfolgt eine umfangreiche Novellierung der Wiener Bauordnung inklusive dem Wiener Kleingartengesetz und dem Wiener Garagengesetz 2008.


Die Änderungen umfassen insbesondere folgende Ziele und Themenbereiche:

  • Verhinderung der Zweckentfremdung von Wohnraum, insbesondere durch Kurzzeitvermietungen
  • Erweiterung der Erhaltungspflicht geschützter Gebäude, Berücksichtigung des UNESCO-Welterbes
  • Maßnahmen zur Entsiegelung, Dekarbonisierung, Begrünung, PV-Offensive
  • Anpassung der Stellplatzverpflichtung
  • Anpassung des Anwendungsbereichs des § 69 BO zur Abweichung von Bebauungsbestimmungen
  • Erweiterungen der Einrichtungen für Fahrräder und für E-Mobilität


Die Kenntnis um die maßgeblichen Rechtsvorschriften und deren Handhabung bildet eine wesentliche Grundlage zur kompetenten und effizienten Planung von Projekten. Mit unserem Webinar sichern Sie sich das notwendige Know-how!

 

WEBINARE - so funktioniert`s 

Mit den Live-Webinaren des Linde Campus ist Weiterbildung so einfach wie noch nie: Mit nur einem „Klick“ sind Sie mit dem virtuellen Meetingraum verbunden und können jederzeit per Chatfunktion mit dem Vortragenden kommunizieren. Sie erhalten vorab den Zugangslink sowie die Vortragsunterlagen und absolvieren das Webinar bequem über Ihren Bildschirm.


Durch unsere Webinare sind Sie räumlich unabhängig und profitieren von der kompakten Wissensvermittlung!

Inhalt: 

  • Verhinderung der Zweckentfremdung von Wohnraum
  • Erweiterung der Erhaltungspflicht geschützter Gebäude, Berücksichtigung UNESCO-Welterbe
  • Maßnahmen zur Entsiegelung, Dekarbonisierung, Begrünung, PV-Offensive, Ressourcenschonung, Energieeffizienz von Gebäuden
  • Erweiterter Anwendungsbereich des § 69 BO – innovative Lösungen gegen den Klimawandel
  • Anpassung der Stellplatzverpflichtung
  • Erweiterungen der Einrichtungen für Fahrräder und E-Mobilität
Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
180,00 €
ab 2 Personen
153,00 €
Mag. Gerald Fuchs
Gerald Fuchs ist Dezernatsleiter bei der MA 37 (Baupolizei), Kompetenzstelle Recht; Experte für Legistik und Rechtsfragen im Wiener Baurecht; Autor von Kommentaren zum Wiener Baurecht, Bearbeiter der KODEX Baurecht Bände Wien und Niederösterreich; Lektor an der FH Campus Wien sowie an der ...

Seminardetails


Mittwoch, 06. Dezember 2023
14:00 bis 16:00
Ansprechpartner
Jannine Lehner
Tel.: +43 1 24 630 - 877
Fax: +43 1 24 630 - 746
E-Mail: jannine.lehner lindeverlag.at

Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H