Linde Verlag
Sie sind hier Linde Campus  
Lehrgang | Mittwoch, 19. April 2023 - Dienstag, 07. November 2023

Zertifizierte*r Transfer Pricing-Manager*in

Fundierte Aus- & Fortbildung für ein professionelles Verrechnungspreismanagement
Noch Plätze frei  |   Merkzettel  |   Kalendereintrag

In 6 Modulen zum/zur zertifizierten Transfer Pricing-Manager*in: Von den Grundlagen über Konzernfinanzierung zu Intangibles, Sie absolvieren aus verschiedenen Modulen insgesamt 6 Module und können Ihr Wissen mit einer freiwilligen Prüfung durch ein Hochschulzertifikat, ausgestellt durch die FH Campus Wien, dokumentieren.

 

Der Lehrgang entstand in enger Zusammenarbeit mit PwC Österreich, der FH Campus Wien und der österreichischen Finanzverwaltung und bietet mit seinem modularen Aufbau fundiertes Grundwissen sowie die Möglichkeit zur Vertiefung in ausgewählte und wichtige Spezialthemen. Die Ausbildungsinhalte mit zahlreichen Fallbeispielen direkt aus der Praxis, gepaart mit den Erfahrungen der Vortragenden aus den Bereichen der Verwaltung, Lehre und Beratung garantieren eine fundierte Aus- und Fortbildung im Bereich Verrechnungspreise.

 

Prüfung & Zertifizierung

Nach Abschluss des Lehrgangs und erfolgreicher Leistungsüberprüfung mit einer freiwilligen Prüfung erlangen Sie das Zertifikat „Transfer Pricing-Manager*in“, ausgestellt durch die FH Campus Wien.

 

Ihre Vorteile

  • Sie erhalten alle Werkzeuge für Ihr professionelles Verrechnungspreismanagement
  • Tipps & Fallbeispiele aus der Praxis
  • Direkter Austausch mit den Expert*innen & Informationen aus erster Hand
  • Hochschulzertifikat „Transfer Pricing-Manager*in“

 

Alle Module des Lehrgangs sind auch einzeln buchbar.

In 6 Modulen zum/zur zertifizierten Transfer Pricing-Manager*in: Von den Grundlagen über Konzernfinanzierung zu Intangibles, Sie absolvieren aus verschiedenen Modulen insgesamt 6 Module und können Ihr Wissen mit einer freiwilligen Prüfung durch ein Hochschulzertifikat, ausgestellt durch die FH Campus Wien, dokumentieren.

 

1. Schritt: Wählen Sie ein ganztägiges und ein halbtägiges Modul

  • Modul I: Grundlagen Verrechnungspreise (ganztags)
  • Modul II: Verrechnungspreise in der Praxis (halbtags = Pflichtmodul)
  • Modul III: Praxisforum Verrechnungspreise 2023 (ganztags)

 

2. Schritt: 4 aus 5 Spezial-Modulen wählen

  • Spezial-Modul I: Verrechnungspreiskonflikte
  • Spezial-Modul II: Konzernfinanzierung & Verrechnungspreise
  • Spezial-Modul III: Verrechnungspreise, Umsatzsteuer & Zoll
  • Spezial-Modul IV: Case Studies Verrechnungspreise
  • Spezial-Modul V: Verrechnungspreise & immaterielle Werte
Preise zzgl. 20% MwSt.
pro Person
2.190,00 €
Linde-AbonnentIn Zeitschriften und Lindeonline
pro Person
1.752,00 €
Mag. Alexandra Dolezel
Partnerin bei BDO Austria GmbH; zuvor bei PwC Österreich tätig bzw. als Group Tax Managerin mit weltweiter Steuerverantwortung für die Borealis-Gruppe; Tätigkeitsschwerpunkte: Steuerplanung, M&A, internationales Steuerrecht, steuerliche Verrechnungspreise; Fachautorin und Vortragende.


Mag. Robert Pernegger
Richter am Bundesfinanzgericht; vormals Prüfer und Gruppenleiter in der Großbetriebsprüfung Wien - Körperschaften, danach Mitglied des Fachbereichs der Großbetriebsprüfung, langjährige Erfahrung in der Prüfung von Auslandssachverhalten; Fachvortragender und Fachautor, u.a Mitverfasser der UStR und KStR.

HR Mag. Roland Macho
ist Fachbereichsleiter und stellvertretender Leiter des Finanzamtes für Großbetriebe. Er verfügt über jahrelange internationale Erfahrungen, wie ua als Delegierter der Großbetriebsprüfung bei EU-Veranstaltungen und in der LTTA-Area-Group (Large Taxpayer Treatment and Audit) der IOTA. Neben der ...

Mag. Christine Weinzierl
Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin, Partnerin und Leiterin der Abteilung Indirekte Steuern bei PwC Österrreich; Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer; Delegierte zur VAT Task Force der Accountancy Europe and zum Fiscal Committee der CFE Tax ...

Dr. Veronika Daurer, LL.B.
Stellvertretende Leiterin der Abteilung für internationales Steuerrecht im Bundesministerium für Finanzen mit dem Schwerpunkt Verrechnungspreise; davor Steuerberaterin bei PwC Österreich im Bereich Konzern- und Umgründungssteuerrecht; weiters externe Lektorin am Institut für Österreichisches und ...

Dr. Georg Gottholmseder
ist Steuerberater und Tax Director bei KPMG in Linz. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich Transfer Pricing, internationales Steuerrecht sowie im ereich Financial Services Tax. Des Weiteren ist er als Fachvortragender und Fachautor tatig.

Doris Bramo-Hackel
Steuerberaterin, Mitglied der Transferpreis-Gruppe von PwC Österreich; Tätigkeitsschwerpunkte: Verrechnungspreisberatung, Durchführung von Verrechnungspreisstudien, Aufbau von Verrechnungspreisdokumentationen, Internationales Steuerrecht; Wirtschaftsmediatorin, Coach, Fachautorin und Vortragende.

Dr. Eva-Maria Kerstinger
Partnerin im Bereich Transfer Pricing bei EY; davor war sie als Fachbereichsleiterin KMU Teil des Managementteams des Finanzamts Österreich, stellvertretende Leiterin des bundesweiten Fachbereichs Verrechnungspreise in der Steuer- und Zollkoordination des BMF, sowie Tax-Expertin in der ...

Mag. Iris Burgstaller
Steuerberaterin und Partnerin bei der TPA Steuerberatung GmbH; Tätigkeitsschwerpunkte: Verrechnungspreisthemen inkl. Datenbankanalysen in Österreich und CEE, internationale Betriebsstättenstrukturen, Beratung international tätiger Unternehmen in Projektgeschäften sowie hinsichtlich Supply Chain ...

Mag. Andreas Kallina
Finanzamt für Großbetriebe, Teamleiter im Branchenteam Ausland des FAG; Vortragender an der Bundesfinanzakademie sowie Lektor an der FH Campus Wien - Tax Management, Fachautor.

Dipl.-Oec. Oliver Kost
Partner in der Steuerabteilung bei PwC Österreich; Tätigkeitsschwerpunkte: Beratung international tätiger Unternehmen zu Verrechnungspreisfragen wie der Gestaltung und Implementierung von Verrechnungspreissystemen, -analysen, Dokumentation sowie der Verteidigung von Verrechnungspreisen in ...

Mag. Harald Pölzl
Finanzamt für Großbetriebe, Teamleiter-Ausland in der Großbetriebsprüfung; Fachvortragender für Verrechnungspreise und andere steuerliche Auslandsthemen im In- u. Ausland.

Mag. Mario Wegner, LL.M.
Steuerberater und Director bei einer international tätigen Beratungskanzlei, zertifizierter Experte in den Bereichen Finanzstrafrecht und Abgabenverfahrensrecht, Fachautor und Vortragender.
Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H