Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  

Internationales Steuerrecht

Ob der DBA-Kommentar, das Lehrbuch zur Einführung in das Recht der Doppelbesteuerungsabkommen, der KODEX Doppelbesteuerungsabkommen oder die Bände der Schriftenreihe zum Internationalen Steuerrecht: Mit den Fachbüchern aus dem Linde Verlag haben Sie das Internationale Steuerrecht im Blick.

In mittlerweile über 100 Bänden bietet die Schriftenreihe zum Internationalen Steuerrecht breiten Raum für Themen der österreichischen und internationalen DBA-Politik und für aktuelle Entwicklungen in der Judikatur. Auch zum immer wichtiger werdenden Thema Verrechnungspreise informieren Sie unsere zahlreichen Fachbücher (vom Handbuch Verrechnungspreise über Verrechnungspeise kompakt bis zum SWK-Spezial Verrechnungspreisdokumentationspflichten) ausführlich.

Top Titel

Series on International Tax Law, Volume 133

This book analyses selected topics (e.g. taxpayer rights in EU VAT law, bad debt and insolvency in VAT law, taxable base and rates, exemptions, and deductions) by examining the most prominent and recent judgments of the CJEU. Experts from all over the world have provided their input.

Publikationen zu Internationales Steuerrecht

171 Treffer
Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis

Praxisrelevant bereitet das Werk die komplexe Materie für die österreichische und deutsche Rechtslage auf und legt die aktuelle Verwaltungspraxis der beiden Finanzverwaltungen zum Thema Verrechnungspreise dar. Die vierte Auflage berücksichtigt alle Updates der OECD der letzten Jahre bis inkl. 2022.


Kommentar

Der Flick/Wassermeyer/Kempermann liefert seit knapp 40 Jahren alles, was natürliche Personen und Unternehmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung brauchen: verlässliche Praxislösungen, fundierte und vom BFH zitierte Kommentierungen nebst umfassendera Dokumentation von deutschen sowie schweizerischen Textmaterialien, wie z.B. die jeweiligen nationalen Verwaltungsanweisungen. Profitieren auch Sie von dem führenden Kommentar des DBA Deutschland - Schweiz.


Doralt (Hrsg.)
Studienausgabe

Ob Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gebühren, Verfahrensrecht oder Finanzstrafrecht: Der „KODEX Studienausgabe Steuergesetze 2023“ bietet Ihnen alle wichtigen einschlägigen Gesetze für Ihr Studium. Kompakt, übersichtlich zusammengestellt und zu einem unschlagbaren Preis.


Series on International Tax Law, Volume 133

This book analyses selected topics (e.g. taxpayer rights in EU VAT law, bad debt and insolvency in VAT law, taxable base and rates, exemptions, and deductions) by examining the most prominent and recent judgments of the CJEU. Experts from all over the world have provided their input.


Doralt (Hrsg.)

19. Auflage, Stand 1.11. 2022

Mit der App zum Gesetz


Mit den Änderungen zur

  • IPPC-Richtlinie 2010/75/EU
  • PflanzenschutzmittelVO 1107/2009
  • BiozidprodukteVO 528/2012

„Der Schaumburg“, ist das hochkarätige Standardhandbuch und bildet das stets an Komplexität gewinnende Internationale Steuerrecht in allen Facetten ab. Die 5. Auflage überzeugt durch die Kombination aus der bewährten, systematischen Darstellung der hochkomplexen Rechtsmaterie und der Einarbeitung der neuen, aktuellen Gesetzesänderungen und viel diskutierten Themen des internationalen Steuerrechts. 


Wenn’s darum geht, mit Sicherheit die richtigen Verrechnungspreise zu bestimmen, kommen Sie am Kroppen/Rasch nicht vorbei. Mit dem von zwei Koryphäen des Fachs herausgegebenen Spezialhandbuch sind Sie am Puls von OECD und Bundesfinanzministerium.


Kommentar

Das Außensteuerrecht ist selbst für Spezialisten seit Inkrafttreten des AStG vor über 45 Jahren ein äußerst kompliziertes Terrain. Mit diesem Kommentar liegt die optimale Gestaltung grenzüberschreitender Steuersachverhalte bereits seit den Anfängen des AStG in den Händen von herausragenden Experten. 


Loseblatt-Kommentar zu allen deutschen Doppelbesteuerungsabkommen

Der Loseblatt-Kommentar enthält in Band I und II eine ausführliche und eigenständige Kommentierung der OECD-Musterabkommen auf dem Gebiet des Einkommens und Vermögens sowie auf dem Gebiet der Nachlass-, Erbschaft- und Schenkungsteuern. Zusätzlich gibt es die Kommentierung des EU-Schiedsübereinkommens sowie des OECD-Musterabkommens über den Austausch von Informationen in Steuersachen. 


Kommentar

Der Flick/Wassermeyer/Kempermann liefert seit knapp 40 Jahren alles, was natürliche Personen und Unternehmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung brauchen: verlässliche Praxislösungen, fundierte und vom BFH zitierte Kommentierungen nebst umfassender Dokumentation von deutschen sowie schweizerischen Textmaterialien, wie z.B. die jeweiligen nationalen Verwaltungsanweisungen. Profitieren auch Sie von dem führenden Kommentar des DBA Deutschland - Schweiz.


Das Werk liefert eine umfassende Darstellung zu Thema Verrechnungspreise bei international verbundener Unternehmen unter allen juristischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten. 

Es bietet sachgerechte und praxisnahe Lösungen, Gestaltungsempfehlungen und präzise aufbereitete Argumentationshilfen sowie einen umfassenden Leitfaden zur erfolgreichen Bewältigung der Herausforderungen in diesem Bereich.


Series on International Tax Law, Volume 131

“Justice, Equality and Tax Law” is a topic that is both old and new at the same time. Even if the society changes, the demands that tax needs to be just and equal seem to be immutable. This volume represents an in-depth analysis of various aspects of this evergreen topic.


Series on International Tax Law, Volume 132

This book discusses the most important cases in the field of direct taxation pending before or recently decided by the CJEU. Moreover, the national background of these cases is discussed and possible infringements of the fundamental freedoms and secondary EU law are analyzed. The analyses are presented by esteemed national and European tax law experts.


Whether student, international tax specialist or european law specialist: This handbook is a concise guide to gain basic knowledge of European tax law. The seventh edition further refines and updates the content, but also enhances the coordination across the chapter and the selection of case law.

 


Series on International Tax Law, Volume 130

This book is a unique publication that gives a global overview of international tax disputes on double tax conventions and thereby fills a gap in the area of tax treaty case law. It covers the thirty most important tax treaty cases that were decided around the world in 2020.


BAO – FinStrG – OECD-VPL 2022 – VPDG – VPR 2021

Der Leitfaden bietet eine kompakte Abhandlung der wesentlichsten Aspekte rund um die Verrechnungspreisdokumentation – von der Erstdokumentation bis zu den Konsequenzen bei mangelnder Dokumentation. Die Neuauflage berücksichtigt das Thema Public CbC-Reporting sowie die VPR 2021 und OECD-VPR 2022.


Doralt (Hrsg.)
Internationales Steuerrecht, Band Ia + Ib

20. Auflage, Stand 1.6.2022

Mit der App zum Gesetz


Band Ia - DBA / Abkommen

Neu:

  • Protokoll Indien
  • Protokoll Tadschikistan
  • Protokoll Ukraine


Band Ib - DBA / Amtshilfe und Erlässe

  • Multilaterale Abkommen
  • Gesetze/Verordnungen
  • TIEA
  • Gemeinsamer Meldestandard
  • Amtshilfe

Das Werk vergleicht die Anrechnungs- und Freistellungsmethode mittels einer Veranlagungssimulation sowohl in Gewinn- als auch in Verlustsituationen. Zudem bietet es eine ausführliche juristische Aufarbeitung des nationalen und internationalen Rechts sowie der nationalen Judikatur und jener des EuGH.


Einen fundierten Einblick in die für die Praxis relevanten Regelungen der International Financial Reporting Standards (IFRS) vermittelt dieses Werk. Anhand von 75 Fallstudien samt kommentierten Lösungswegen und Buchungsvorschlägen wird die praktische Anwendung ausgewählter IFRS umfassend erklärt.


Series on International Tax Law, Volume 129

This book analyses selected topics (e.g. fundamental principles and VAT, VAT treatment of financial services, taxable base and rates, exemptions, and deductions) by examining the most prominent and recent judgments of the CJEU. Experts from all over the world have provided their input.


Lang | Petruzzi (Hrsg.)
Current Developments, Relevant Issues and Possible Solutions

This book discusses the most important issues and recent developments related to transfer pricing and financial transactions. It contains an analysis on the delineation of financial transactions and deals with the specific transactions concerning loans, financial guarantees, and cash pooling.


Doralt (Hrsg.)
Wirtschaftsgesetze Band V

6. Auflage, Stand 1.1.2022

Mit der App zum Gesetz


Mit den Änderungen durch das

  • Kartell- und Wettbewerbsrechts-Änderungsgesetz 2021 (KaWeRÄG 2021)
  • Faire-Wettbewerbsbedingungen-Gesetz (FWBG)

Doralt (Hrsg.)

Von der konsolidierten Fassung der EntsendeRL über die RL zur grenzüberschreitenden Umwandlung, Verschmelzung und Spaltung bis zur 5. Liste von Arbeitsplatz-Richtgrenzwerten: Mit dem KODEX EU-Arbeitsrecht 2022 mit dem Stand 1.12.2021 bleiben Sie auf dem Laufenden.


30 Fallbeispiele

In 30 Fallbeispielen aus der täglichen Beratungs- und Prüfungspraxis gibt das Buch Hilfestellung für Unternehmen, Beratung und Finanzverwaltungen zur Bewältigung der Verrechnungspreisproblematik. Die Case Studies werden sowohl aus Sicht der deutschen als auch österreichischen Rechtslage dargestellt.


Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich und Deutschland versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H