Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  

Umsatzsteuer

Vom Umsatzsteuergesetz-Kommentar über das jährlich erscheinende Umsatzsteuer-Handbuch, Umsatzsteuer-kompakt bis zum SWK-Spezial Umsatzsteuer: Der Linde Verlag bietet Ihnen zum Thema Umsatzsteuer ausführliche Fachliteratur auf neuestem Stand.

Ob kritische Fragen zur Umsatzsteuer, die aktuellsten Änderungen übersichtlich zur Hand oder konkrete Unterstützung bei der raschen und richtigen Lösung Ihrer Umsatzsteuerfälle: Mit unseren Fachbüchern haben Sie die Umsatzsteuer fest im Griff. Dazu finden Sie die relevanten gesetzlichen Grundlagen für diesen Rechtsbereich im KODEX UStG-Richtlinien-Kommentar.

Unser gesamtes Fachbuchangebot zum Thema Umsatzsteuer sehen Sie hier.

Top Titel

Leistungsort, Reverse-Charge, Erfassung UVA: Sie wollen Ihren Umsatzsteuerfall rasch und richtig lösen? Das SWK-Spezial hilft Ihnen dabei: Anhand von allen in der Praxis möglichen Fallkonstellationen finden Sie rasch, ohne umfangreiche Literaturrecherche, den passenden Fall und die richtige Lösung.

Publikationen zum Thema Umsatzsteuer

107 Treffer
Für Lohnsteuerzahler und Selbständige

Verständlich und praxisnah aufbereitet, enthält das „SteuerSparBuch 2023/2024“ wieder alles Wissenswerte über Freibeträge und Absetzbeträge, Lohnsteuerbegünstigungen, Sozialversicherung, Einkommen- und Umsatzsteuer, Gewinnermittlung für Selbständige sowie Tipps für steueroptimales Verhalten.


Seit Jahren stellt die Schattenwirtschaft im Bau- und Baunebengewerbe ein bedeutendes steuer- und sozialversicherungsrechtliches Problem dar, dem gesetzlich intensiv entgegengewirkt wird. Die Neuauflage berücksichtigt die gesetzlichen Änderungen, die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungspraxis.


Das SWK-Spezial erläutert umfassend und anhand zahlreicher Beispiele sämtliche Kennzahlen und Beilagen der Umsatzsteuererklärungen 2022 (Formulare U1 – Jahreserklärung und U30 – Umsatzsteuervoranmeldung). Viele Tipps und Übersichten unterstützen optimal bei der Bearbeitung der Umsatzsteuererklärung.


Reihen- und Dreiecksgeschäfte sind eine tägliche Herausforderung in der Steuerberatung. Dieses Werk vermittelt die Grundsätze und erläutert die rechtlichen Grundlagen sowie Sonderfälle anhand der von der Finanzverwaltung vertretenen Rechtsansicht. Mit mehr als 200 illustrierten Praxisbeispielen!


Schriftenreihe zum Konzern- und Unternehmenssteuerrecht, Band 12

Das Werk geht der Frage nach, auf welche praxisrelevanten Fallgruppen des Schadenersatzes im weiten, umsatzsteuerlichen Sinn die neue Judikatur des EuGH zur Steuerbarkeit von im Vorhinein vertraglich vereinbarten Kündigungsentschädigungen hinsichtlich der Umsatzsteuerbarkeit Auswirkungen hat.


Doralt (Hrsg.)

38. Auflage, Stand 6.2.2023

Mit der App zum Gesetz


Band IV insbesondere mit:

  • Umsatzsteuerrichtlinien
  • Gebührenrichtlinien
  • Kraftfahrzeugbesteuerungsrichtlinien
  • BAO-Erlässe
  • u.a.


Aktuell/NEU:

  • UStR-Wartungserlass 2022

UStG 1994 / Umsatzsteuerrichtlinien 2000 / Verordnungen und Erlässe

Mit dem „Umsatzsteuer-Handbuch 2023“ haben Sie das Umsatzsteuerrecht mit aktuellem Stand 1.1.2023 gewohnt übersichtlich zur Hand – u. a. mit dem Abgabenänderungsgesetz 2022 und dem Teuerungs-Entlastungspaket Teil II sowie allen relevanten nationalen Rechtsvorschriften und EU-Richtlinien.


Doralt (Hrsg.)
Studienausgabe

Ob Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gebühren, Verfahrensrecht oder Finanzstrafrecht: Der „KODEX Studienausgabe Steuergesetze 2023“ bietet Ihnen alle wichtigen einschlägigen Gesetze für Ihr Studium. Kompakt, übersichtlich zusammengestellt und zu einem unschlagbaren Preis.


Doralt (Hrsg.)

20. Auflage, Stand 1.1.2023

Mit der App zum Gesetz


Der bewährte Richtlinienkommentar zum Umsatzsteuergesetz, kommentiert mit den

  • Umsatzsteuerrichtlinien
  • Liebhabereirichtlinien
  • Vereinsrichtlinien

Aktuell:

  • UStR Wartungserlass 2022

SWK-Heft 4/5 - 2023

„Die Steuererklärungen für 2022“ erläutert praxisnah die abzugebenden Steuererklärungen und gibt einen Überblick zu aktuellen Änderungen. Ausgefüllte Musterformulare zu den häufigsten Steuererklärungen bieten Ihnen das notwendige Know-how, um Ihre Steuererklärungen rasch und richtig zu bearbeiten.


Eine Einführung in die Steuerlehre

„Steuern kompakt 2023“ führt auf kompakte Weise durch die Grundlagen des österreichischen Steuerrechts. Mit den Änderungen des Ökosozialen Steuerreformgesetzes 2022, des AbgÄG 2022 und der Teuerungs-Entlastungspakete berücksichtigt es den maßgeblichen Stand des österreichischen Steuerrechts.


Leistungsort, Reverse-Charge, Erfassung UVA: Sie wollen Ihren Umsatzsteuerfall rasch und richtig lösen? Das SWK-Spezial hilft Ihnen dabei: Anhand von allen in der Praxis möglichen Fallkonstellationen finden Sie rasch, ohne umfangreiche Literaturrecherche, den passenden Fall und die richtige Lösung.


Für Lohnsteuerzahler und Selbständige

Verständlich und praxisnah aufbereitet, enthält das „SteuerSparBuch 2022/2023“ wieder alles Wissenswerte über Freibeträge und Absetzbeträge, Lohnsteuerbegünstigungen, Sozialversicherung, Einkommen- und Umsatzsteuer, Gewinnermittlung für Selbständige sowie Tipps für steueroptimales Verhalten.


Praxisleitfaden mit Fallbeispielen und Lösungen

Der beliebte Praxisleitfaden bietet einen Querschnitt durch die breit gefächerte und vielschichtige Materie der Umsatzsteuer inklusive zahlreicher Beispiele, Grafiken und Aufgabenstellungen. Mit den Änderungen aufgrund des Abgabenänderungsgesetzes 2022!


In der fünften, überarbeiteten Auflage des Werks werden komplexe Bestimmungen des Steuerrechts kompakt und verständlich dargestellt. Von den Grundsätzen des Abgabenrechts bis zum Finanzstrafrecht: Der modulare Aufbau und die zahlreichen Grafiken bieten Ihnen die wichtigsten Inhalte auf einen Blick.


Fragen, Beispiele und Lösungen

Das „Casebook Steuern“ bietet Ihnen in seiner topaktuellen, 4. Auflage 610 ausgewählte Beispiele und Lösungen zu Einkommen-, Körperschaft-, Umsatz-, und Grunderwerbsteuer sowie zu Umgründungen, Gebühren und zum Abgabenverfahren. Ein ideales Übungsfeld für Studierende, Berufsanwärter und Praktiker.


In der vierten, überarbeiteten Auflage des Werks werden komplexe Bestimmungen des Steuerrechts kompakt und verständlich dargestellt. Von den Grundsätzen des Abgabenrechts bis zum Finanzstrafrecht: Der modulare Aufbau und die zahlreichen Grafiken bieten Ihnen die wichtigsten Inhalte auf einen Blick.


Doralt (Hrsg.)

4. Auflage, Stand 1.3.2022


Der „KODEX für Bilanzbuchhalter und Steuersachbearbeiter“ vereint alle Grundlagen für die Bearbeitung von steuerlichen Standardfällen in einem Band.


Mit:

  • Einkommensteuer
  • Körperschaftsteuer
  • Umsatzsteuer
  • Bundesabgabenordnung (Auszug)

UStG 1994 / Umsatzsteuerrichtlinien 2000 / Verordnungen und Erlässe

Mit dem „Umsatzsteuer-Handbuch 2022“ haben Sie das Umsatzsteuerrecht mit aktuellem Stand 1.1.2022 gewohnt übersichtlich zur Hand – u. a. mit dem 2. COVID-19-Steuermaßnahmengesetz, dem Ökosozialen Steuerreformgesetz 2022 Teil I sowie allen relevanten nationalen Rechtsvorschriften und EU-Richtlinien.


Eine Einführung in die Steuerlehre

„Steuern kompakt 2022“ führt auf kompakte Weise durch die Grundlagen des österreichischen Steuerrechts. Mit den Änderungen des Ökosozialen Steuerreformgesetzes 2022 berücksichtigt es den maßgeblichen Stand des österreichischen Steuerrechts.


SWK-Heft 4 - 2022

„Die Steuererklärungen für 2021“ erläutert praxisnah die abzugebenden Steuererklärungen und gibt einen Überblick zu aktuellen Änderungen. Ausgefüllte Musterformulare zu den häufigsten Steuererklärungen bieten Ihnen das notwendige Know-how, um Ihre Steuererklärungen rasch und richtig zu bearbeiten.


Leistungsort, Reverse-Charge, Erfassung UVA: Sie wollen Ihren Umsatzsteuerfall rasch und richtig lösen? Das SWK-Spezial hilft Ihnen dabei: Anhand von allen in der Praxis möglichen Fallkonstellationen finden Sie rasch, ohne umfangreiche Literaturrecherche, den passenden Fall und die richtige Lösung.


Für Lohnsteuerzahler und Selbständige

Verständlich und praxisnah aufbereitet, enthält das SteuerSparBuch 2019/2020 wieder alles Wissenswerte über Freibeträge und Absetzbeträge, Lohnsteuerbegünstigungen, Sozialversicherung, Einkommen- und Umsatzsteuer, Gewinnermittlung für Selbstständige sowie Tipps für steueroptimales Verhalten.


Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Verfahrensrecht

Der Leitfaden behandelt die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit der Anschaffung, der Herstellung und der Sanierung von Mietobjekten sowie der laufenden Vermietung mit Fokus auf Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Verfahrensrecht, Gebühren und Vertragsgestaltung. Mit vielen praxisnahen Beispielen!


Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H