Linde Verlag
Sie sind hier Linde Shop  
Thema Steuerrecht

Steuerrecht

Das österreichische und internationale Steuerrecht ist ein Schwerpunkt im Programm des Linde Verlags. Mit den jährlich erscheinenden Ausgaben JAKOM, Kommentar zum Umgründungssteuergesetz, SteuerSparBuch, SWK-Spezial Steuererklärungen und Steuern kompakt bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und verpassen keine Änderungen in Ihrem Bereich. Die Kommentare zur Umsatzsteuer, zum Körperschaftsteuergesetz, zur BAO, zur DBA, zum Finanzstrafgesetz und zum Grunderwerbsteuergesetz sind nur ein Auszug aus der breiten Palette an Fachliteratur zum Thema Steuerrecht, die der Linde Verlag zu bieten hat.

Aktuelle Gesetzgebung, Reformen, Novellierungen, Rechtsprechung, Verwaltungspraxis, Schrifttum, Informationen in konzentrierter Form, übersichtliche Wegweiser durch Neuerungen und zahlreiche Beispiele und Musterformulare: All das erwartet Sie in unseren Fachbüchern.

Top Titel

Jahreskommentar

Von den steuerrechtlichen Regelungen beim Homeoffice bis zu den Kryptowährungen: Alle Neuerungen zum Einkommensteuergesetz konzentriert, übersichtlich und verständlich kommentiert inkl. der einschlägigen Spezialgesetze, Verordnungen und Richtlinien bietet Ihnen „Jakom Einkommensteuergesetz 2022“.

Publikationen zum Thema Steuerrecht

601 Treffer
Jahreskommentar

Von der Anpassung des Steuertarifs an die Inflationsrate bis zu den Regelungen des AbgÄG 2022 – alle Neuerungen zum EStG konzentriert, übersichtlich und verständlich kommentiert inkl. der einschlägigen Spezialgesetze, Verordnungen und Richtlinien bietet Ihnen „Jakom Einkommensteuergesetz 2023“.


Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis

Praxisrelevant bereitet das Werk die komplexe Materie für die österreichische und deutsche Rechtslage auf und legt die aktuelle Verwaltungspraxis der beiden Finanzverwaltungen zum Thema Verrechnungspreise dar. Die vierte Auflage berücksichtigt alle Updates der OECD der letzten Jahre bis inkl. 2022.


Doralt (Hrsg.)

24. Auflage, Stand 1.3.2023

Mit der App zum Gesetz


Aktuell:

  • LStR Wartungserlass 2022
  • Kommunalsteuer-Info des BMF vom 26.1.2023
  • LSt-Effektiv-Tarif 2023 samt aktualisierter Werte für 2023

Neue Entwicklungen in Rechtsprechung und Praxis

Das Werk geht der Frage nach, auf welche praxisrelevanten Fallgruppen des Schadenersatzes im weiten, umsatzsteuerlichen Sinn die neue Judikatur des EuGH zur Steuerbarkeit von im Vorhinein vertraglich vereinbarten Kündigungsentschädigungen hinsichtlich der Umsatzsteuerbarkeit Auswirkungen hat.


Doralt (Hrsg.)

14. Auflage, Stand 1.2.2023

Mit der App zum Gesetz


Stellungnahmen, Fachgutachten, Richtlinien


Aktuell:

  • Corporate Sustainability
  • Reporting Directive (CSRD)

Doralt (Hrsg.)

40. Auflage, Stand 1.3.2023

Mit der App zum Gesetz
 

Aktuell:

  • LStR-Wartungserlass 2022
  • Neue BMF-Info zum KommStG

Der Band mit Beiträgen ausgewiesener Expertinnen und Experten lotet die verfassungsrechtlichen Grenzen bei der Verfolgung steuerpolitischer Ziele aus, analysiert verschiedene Fragestellungen rund um das Thema Steuerpolitik und Verfassungsrecht und evaluiert diese aus einer Außenperspektive.


Doralt (Hrsg.)

51. Auflage, Stand 1.3.2023

Mit der App zum Gesetz


Aktuell:

Unterbringunsgesetz-Novelle 2022

(UbG-IPRG-Novelle 2022 ab 1.7.2023)

mit den amtlichen Erläuterungen


Loseblattausgabe in 3 Bänden

Im EStG-Kommentar werden sowohl allgemeine Fragen als auch Detailprobleme übersichtlich und verständlich behandelt, alle Erlässe der Finanzverwaltung sowie die gesamte Rechtsprechung und Fachliteratur sind eingearbeitet. Der Kommentar inkl. 23. Lieferung befindet sich auf dem Stand 1.11.2022.


Kovar | Wahrlich | Zorman (Hrsg.)
Verkehrsteuern, immobilienertragsteuerliche und rechtliche Aspekte

Der Leitfaden widmet sich steuerlichen Fragen bei Immobilienübertragungen sowie steuerlichen Spezialthemen zur Vermietung – von der Grunderwerbsteuer über die allgemeinen Vorschriften bis zu Sonderfällen wie Umgründungen, Privatstiftungen und gemeinnützigen Körperschaften. Inklusive ÖkoStRefG 2022.


Kommentar

Der Flick/Wassermeyer/Kempermann liefert seit knapp 40 Jahren alles, was natürliche Personen und Unternehmen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung brauchen: verlässliche Praxislösungen, fundierte und vom BFH zitierte Kommentierungen nebst umfassendera Dokumentation von deutschen sowie schweizerischen Textmaterialien, wie z.B. die jeweiligen nationalen Verwaltungsanweisungen. Profitieren auch Sie von dem führenden Kommentar des DBA Deutschland - Schweiz.


Doralt (Hrsg.)

38. Auflage, Stand 6.2.2023

Mit der App zum Gesetz


Band IV insbesondere mit:

  • Umsatzsteuerrichtlinien
  • Gebührenrichtlinien
  • Kraftfahrzeugbesteuerungsrichtlinien
  • BAO-Erlässe
  • u.a.


Aktuell/NEU:

  • UStR-Wartungserlass 2022

UStG 1994 / Umsatzsteuerrichtlinien 2000 / Verordnungen und Erlässe

Mit dem „Umsatzsteuer-Handbuch 2023“ haben Sie das Umsatzsteuerrecht mit aktuellem Stand 1.1.2023 gewohnt übersichtlich zur Hand – u. a. mit dem Abgabenänderungsgesetz 2022 und dem Teuerungs-Entlastungspaket Teil II sowie allen relevanten nationalen Rechtsvorschriften und EU-Richtlinien.


mit allen Formularen für Personengesellschaften

Wer ist zur Abgabe von Feststellungserklärungen verpflichtet? Was müssen Sie beachten, um eine vollständige Erklärung abzugeben? Wie füllen Sie die Formulare richtig aus? Antworten auf sämtliche Fragen rund um die Erstellung der Feststellungserklärung gibt Ihnen dieses SWK-Spezial.


Doralt (Hrsg.)

Sowohl allgemeine Fragen als auch zahlreiche Detailprobleme werden übersichtlich und verständlich im EStG-Kommentar behandelt, alle Erlässe der Finanzverwaltung sowie die gesamte Rechtsprechung und Fachliteratur sind verlässlich, aber nicht unkritisch eingearbeitet.


Doralt (Hrsg.)

65. Auflage, Stand 1.2.2023

Mit der App zum Gesetz


Aktuell:

Gesellschaftsrechtliches Digitalisierungsgesetz


Doralt (Hrsg.)

71. Auflage, Stand 20.1.2023

Mit der App zum Gesetz


Aktuell:

  • Abschaffung der kalten Progression
  • Einführung der Energiekrisenbeiträge


und den weiteren Änderungen durch die

  • Teuerungs-Entlastungspakete II und III
  • Kryptowährungsverordnung

Doralt (Hrsg.)
Studienausgabe

Ob Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gebühren, Verfahrensrecht oder Finanzstrafrecht: Der „KODEX Studienausgabe Steuergesetze 2023“ bietet Ihnen alle wichtigen einschlägigen Gesetze für Ihr Studium. Kompakt, übersichtlich zusammengestellt und zu einem unschlagbaren Preis.


Doralt (Hrsg.)

20. Auflage, Stand 1.1.2023

Mit der App zum Gesetz


Der bewährte Richtlinienkommentar zum Umsatzsteuergesetz, kommentiert mit den

  • Umsatzsteuerrichtlinien
  • Liebhabereirichtlinien
  • Vereinsrichtlinien

Aktuell:

  • UStR Wartungserlass 2022

für Notare, Rechtsanwälte und Steuerberater

Zur Berechnung und Entrichtung sowie zu den umfangreichen Meldepflichten bietet der Leitfaden mit zahlreichen Beispielen und Judikatur-Hinweisen das steuerliche Rüstzeug für die tägliche Praxis, stellt die verschiedenen Varianten und Optionsmöglichkeiten dar und beantwortet die wichtigsten Fragen.


Klienteninformation

41 Jahre Kompetenz: DAS Nachschlagewerk für die Neuerungen und Änderungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht – kurzgefasst für die tägliche Arbeit. Stand: Jänner 2023!


SWK-Heft 4/5 - 2023

„Die Steuererklärungen für 2022“ erläutert praxisnah die abzugebenden Steuererklärungen und gibt einen Überblick zu aktuellen Änderungen. Ausgefüllte Musterformulare zu den häufigsten Steuererklärungen bieten Ihnen das notwendige Know-how, um Ihre Steuererklärungen rasch und richtig zu bearbeiten.


Eine Einführung in die Steuerlehre

„Steuern kompakt 2023“ führt auf kompakte Weise durch die Grundlagen des österreichischen Steuerrechts. Mit den Änderungen des Ökosozialen Steuerreformgesetzes 2022, des AbgÄG 2022 und der Teuerungs-Entlastungspakete berücksichtigt es den maßgeblichen Stand des österreichischen Steuerrechts.


Leistungsort, Reverse-Charge, Erfassung UVA: Sie wollen Ihren Umsatzsteuerfall rasch und richtig lösen? Das SWK-Spezial hilft Ihnen dabei: Anhand von allen in der Praxis möglichen Fallkonstellationen finden Sie rasch, ohne umfangreiche Literaturrecherche, den passenden Fall und die richtige Lösung.


Merkzettel

Ihr Merkzettel ist leer.
Service Team Linde
Service Hotline: +43 1 24 630
office lindeverlag.at
Lieferung
Buchbestellungen in Österreich und Deutschland versandkostenfrei
weitere Versandkosten
Bezahlinfo
Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte, PayPal oder Sofort.
Bezahlarten
Newsletter
© Linde Verlag Ges.m.b.H